
Pampasgras
Mehr Infos über Pampasgras
Pampasgras als Einzeltiele kaufen



Das Pampasgras beige kommt direkt aus Frankreich und wurde schonend getrocknet. Es eignet sich mit der Länge von 70 cm perfekt für eine Tischvase oder Tischdeko. Kombiniere das das Pampasgras direkt mit unserer Vase Long und erhalte einen schlichten und eleganten Look für eine gemütliches zuhause. Aufgrund der natürlichen Beschaffenheit des Pampasgras können sich die einzelnen Wedel in der Farbe wie auf den Bildern abgebildet unterscheiden.
Das Pampasgras fluffy ist definitiv einer unserer all time Favoriten, aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit kann es jedoch am Anfang etwas fusseln. Gib ihm einige Zeit um sich auszuhängen und schüttel es gelegentlich aus.
So schaffst du dir Abhilfe: nach dem vorsichtigen Auspacken am besten dein Pampasgras Fluffy kurz draußen ausschütteln. Leichte Bewegungen sorgen dafür, dass du es nicht kaputt machst. Viele Blogs oder Anbieter empfehlen dein Pampasgras fluffy direkt mit Haarspray zu behandeln, damit es fixiert wird. Wir raten davon ab, da das Pampasgras erstmal die volle flauschige Form entfalten muss. Dies geschieht in der Regel nach 3-4 Wochen ruhiger Standzeit. Dann sind die Wedel gut gesetzt, flauschig und bereit, mit Haarspray (z.B. Syoss oder Taft, oder Eigenmarke DM Balea) eingesprüht zu werden. Die Fluffy Pampasgras Puscheln werden dann fixiert und halten extra lange.
- Farbe: naturbelassen, beige / natur
- Maße: ca 60-70 cm
- Produktbeschaffenheit: getrocknet
- Art: getrocknete Gras, Trockenblume, benötigt kein Wasser
- Lieferumfang: 1 Bund, ca. 5 Wedel
- Preis: Preis gilt für 1 Bund Pampasgras
- Naturprodukt, Farbe und Größe kann variieren.
Pflegehinweise für Trockenblumen
Trockenblumen sind eine pflegeleichte und langhaltende Dekorationsmöglichkeit. Damit sie ihre Schönheit über Jahre hinweg bewahren, sollten jedoch einige einfache Pflegehinweise beachtet werden:
Staub regelmäßig entfernen
Trockenblumen sammeln über die Zeit Staub an. Verwenden Sie einen weichen Pinsel oder einen Föhn auf niedriger Stufe, um den Staub sanft zu entfernen, ohne die Blüten zu beschädigen. Vermeiden Sie das Wischen mit einem feuchten Tuch, da Feuchtigkeit die Trockenblumen ruinieren kann.
Feuchtigkeit und Wasser fernhalten
Feuchtigkeit ist der größte Feind von Trockenblumen. Lassen Sie sie niemals in einem feuchten Raum (wie einem Bad) stehen, da dies das Material aufweichen oder schimmeln lassen kann. Vermeiden Sie auch das Besprühen der Blumen mit Wasser, um ihre Form und Haltbarkeit zu erhalten.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Trockenblumen sollten nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. UV-Strahlen können die Farben verblassen lassen und die Blüten empfindlicher machen. Stellen Sie Ihre Trockenblumen an einen schattigen oder indirekt beleuchteten Ort.
Luftzirkulation sicherstellen
Ein trockener, gut belüfteter Raum ist ideal für die Aufbewahrung von Trockenblumen. Eine gute Luftzirkulation hilft, Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern und sorgt dafür, dass die Blumen länger schön bleiben.